Beim heutigen Treffen des Frühlingsjäckchen Knit-Alongs zeigen alle fleissigen Strick-Mädels, wie weit sie mit ihren Cardigans schon gekommen sind.
Mein erster Zwischenstand sieht so aus:
Ich bin mir absolut im Klaren darüber, dass viele Mädels bei der Projektvorstellung mit ihren Jäckchen schon weiter waren als ich heute, aber ich bin mit meinem Fortschritt trotzdem zufrieden. Es ist das erste Mal, dass ich ein Kleidungsstück nach der Top-Down Methode – also in einem Stück und ohne späteres Zusammennähen der Einzelteile – stricke und ich bin sehr angetan davon.
Die Reihen sind zwar jetzt schon seeehr lang und da ich noch ordentlich Maschen zunehmen muss, werden sie in der nächsten Zeit noch einmal länger. So schaffe ich an einem durchschnittlichen Feierabend höchstens 5 – 8 Reihen, bevor meine Augen zu müde werden. Also komme ich nicht so schnell vorwärts, wie ich es mir erhofft hatte. Eigentlich wollte ich euch heute nämlich schon einen Streifen in jeder Farbe präsentieren. Aber da müssen wir uns jetzt leider noch ein oder zwei Wochen gedulden. Aktuell gibt es erst einen Streifen. Der ist dafür mit besonders viel Liebe gestrickt und – wie ich finde – ausserordentlich hübsch. *zwinker*
Ich finde es total toll, wie sich dank der Raglan-Maschen Reihe für Reihe deutlicher zeigt, dass ein komplettes Kleidungsstück auf den Nadeln entsteht. Das ist tatsächlich ein bisschen wie zaubern können und macht mir jede Menge Spaß!
Mit meiner Woll- und Farbwahl bin ich weiterhin sehr happy – ich glaube, es wird ein sehr kuscheliges und auch gut wärmendes Jäckchen. Frühlingshaft wird es eher durch die Farbwahl und nicht durch die Leichtigkeit der Wolle. Aber das ist total in Ordnung für mich – auch im Frühling kann man ja durchaus noch mal etwas Warmes gebrauchen.
So – jetzt hüpfe ich mal rüber zum MeMadeMittwoch und schaue – ganz ohne Neid – wie weit die anderen Strick-Mädels schon sind.
Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche und happy knitting!
Alles Liebe – Wiebke
Oh, deine Fotos sind wunderbar frühlingshaft! Den einen Streifen hast du jedenfalls perfekt in Szene gesetzt, ich bin gespannt auf den 18.3. LG Kathrin
Danke dir liebe Kathrin!
Strick du nur ruhig in deinem Tempo, der Knit-Along ist ja kein Wettlauf; gefällt mir schon sehrsehr gut, was du zeigst.
LG von Susanne
Ja da hast du recht – ein Wettlauf ist es nicht. Aber eine super Motivations-Spritze! Es macht so viel Spaß mit euch gemeinsam zu werkeln… Liebe Grüße von Wiebke
Die Farben sind sehr schön, so frühlingsblütenversprechend, und ich bin so gespannt auf das fertige Jäckchen, der Anfang sieht schon so toll aus!
Liebe Grüße
Nessie
Vielen Dank, liebe Nessie! Ich freue mich auch jeden Tag über die Wolle in Frühlingsfarben 🙂
Deine Fotos sind sooo schön, dickes Kompliment dafür. Da kommt richtig Lust auf Frühling auf! Vielleicht hast du kommendes Wochenende ja schon ein, zwei Streifen mehr zu zeigen – ich komme gerade auch nicht so recht vorwärts, und für uns gibt es dann das Finale der Herzen 🙂
LG
Sandra
Danke, liebe Sandra – es freut mich, dass du die Bilder magst! Das knipsen hat auch richtig Spaß gemacht 🙂
Und genau: Ich habe für mich auch schon fest das Finale der Herzen eingeplant – das schaffen wir!! Liebe Grüße – Wiebke
Außerordentlich hübsch ist dein Streifen :-))) Und mache in Ruhe. Wir stehen nicht im Wettbeweb!
Gruß Marion
:-))) Hi Hi Hi – Danke liebe Marion!
Jede strickt in ihrem Tempo, das Ziel ist ja eine tolle Jacke und nicht Erste sein. Die Methode Raglan von oben hat mich , als ich sie entdeckte auch sehr begeistert und gehört bei mir mittlerweile zum Standard .
Das wird eine sehr hübsche Jacke.
Liebe Grüße
Sylvia
Für das erste Mal “Top-Down” stricken, sieht es super aus. Ausserdem hast Du ein total gleichmässiges Maschenbild.
Deine Farbwahl ist auch sehr schön. Das wird bestimmt ein tolles Jäckchen. Weiterhin viel Spass 🙂
LG Silvi
Danke dir, liebe Silvi!
Das was zu sehen ist, sieht wunderschön aus! Bin gespannt auf das Gesamtergebnis. Jeder strickt in seiner Geschwindigkeit und da du ja Rückenteil, Vorderteil und Ärmel quasi in einem strickst, hast du schon ganz schön was geschafft!
Stimmt – so kann man es ja auch sehen 🙂 Jetzt fühle ich mich direkt schon 100% produktiver! 😉 Danke dir!
Bis du zu der Stelle kommst, an der du die Ärmel abteilen kannst, musst du manchmal ein bisschen die Zähne zusammenbeißen. – Jedenfalls geht es mir so. Danach sind Pullover bzw. Jacke magischerweise ruckzuck fertig.
In jedem Fall hast du dir eine schöne Farbkombination ausgesucht. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stricken!
LG
Na das sind doch gute Aussichten 🙂 Zähne zusammenbeissen trifft es gerade bei mir ganz gut. Irgendwie zickt mein linkes Handgelenk rum und ich habe Schmerzen… daher lege ich jetzt erst mal ein paar Tage Strickpause ein. Aber ich bin guter Dinge – das Finale der Herzen schaffe ich bestimmt noch! Liebe Grüße von Wiebke